Abhilfe schafft hier eine neue Kamera: Die Lytro Kamera, welche das gesamte Lichtfeld eines Moments festhält. Innerhalb der gewonnenen Fotos kann daher im Nachhinein immer wieder der Fokuspunkt neu gesetzt werden. Auf der Herstellerseite können anhand von Beispielen in einer Bildergalerie diese Resultate selbst nachvollzogen werden.
Dienstag, 25. Oktober 2011
Lytro camera - die Lichtfeld Kamera
Jeder Photograph Fotograf kennt das Problem: Auf ein spezielles Objekt in einer Bildkomposition wurde scharf gestellt, man drückt ab, freut sich über das geschossene Photo Foto, nur um dann am PC/MAC feststellen zu müssen, dass das Objekt doch nicht so im Fokus liegt, wie beim Auslösen gedacht.
Abhilfe schafft hier eine neue Kamera: Die Lytro Kamera, welche das gesamte Lichtfeld eines Moments festhält. Innerhalb der gewonnenen Fotos kann daher im Nachhinein immer wieder der Fokuspunkt neu gesetzt werden. Auf der Herstellerseite können anhand von Beispielen in einer Bildergalerie diese Resultate selbst nachvollzogen werden.
Abhilfe schafft hier eine neue Kamera: Die Lytro Kamera, welche das gesamte Lichtfeld eines Moments festhält. Innerhalb der gewonnenen Fotos kann daher im Nachhinein immer wieder der Fokuspunkt neu gesetzt werden. Auf der Herstellerseite können anhand von Beispielen in einer Bildergalerie diese Resultate selbst nachvollzogen werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
HOWTO: Google Play Store Jugendschutzeinstellungen
Endlich sind für den Google Play Store in Deutschland Jugendschutzeinstellungen für Android-Geräte möglich. Die Einrichtung gestaltet sich n...


Keine Kommentare:
Kommentar posten
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.